Magnetische Schaltungen vom Elekrostahl
Magnetische Schaltungen und ihre Definition
Gewickelte magnetische Schaltungen (Kerne) sind die Grundteile für die Herstellung der elektrischen Maschinen und Geräte. Ihre Qualität ist entscheidend für die endgültigen Parameter des Produkts. Bei der Herstellung des Kernes legen wir großen Wert auf die Qualitätskontrolle.
Wir bieten folgende Typen der gewickelten magnetischen Schaltungen an:
- Ringbandkerne
- Schnittbandkerne
- Elektrostahl – Bleche Form I
- UNICORE
- Nanokristalline Kerne
Magnetische Schaltungen und ihre Nutzung
Wir stellen magnetische Schaltungen für den Bau der folgenden Geräte her:
- Netztransformatoren
- Messtransformatoren
- Schutztransformatoren
- Gerätetransformatoren
- Leistungstransformatoren
- Regeltransformatoren
- Impulstransformatoren
- Spezialtransformatoren
- Einphasige und dreiphasige Verteiltransformatoren
- Transformatoren mit der Leistung bis 10 MVA
- Einphasige und dreiphasige Drosseln
- Konvektoren
- Induktoren
- Entstörungseinrichtungen
Wir verwenden kornorientierte und nicht-kornorientierte Elektrobleche
- Blechdicke (CRGO) 0,1 mm; 0,15 mm; 0,18 mm; 0,20 mm; 0,23 mm; 0,27 mm; 0,30 mm und 0,35 mm
- Blechdicke (NGO) 0,35 mm; 0,50 mm und 0,65 mm
- Rollenbreite von 5 mm bis 1000 mm; die Rollen sind zu schneiden.
- Frequenzen von 50Hz bis 20 kHz
Messung der Magneteigenschaften
Für die Messung der Magneteigenschaften der Wickelschaltungen stehen uns speziell hergestellten Geräte zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein elektromagnetisches Mess- und Prüfgerät, das für eine störungsfreie Messung der Magneteigenschaften bestimmt ist. Es beruht auf dem Messverfahren der Transformatoren und nutzt numerische Methoden zur Berechnung der Wechselmagnetisierungscharakteristik bei einer Frequenz von 50 Hz. Das Messverfahren wird von einem 16-bit Microcomputer gesteuert und aufgenommen, und die folgenden Parameter werden ausgewertet:
- Effektivwert des nicht sinusförmigen Erregerstroms Tμ (A)
- Magnetfeldintensität Heff (A/m)
- Kraftflussdichte B max. (T)
- Scheinleistung S (VA)
- Tatstromverbrauch (Verluste) P (W)
- Amplitudenpermeabilität μ
Hauptkontrolltätigkeiten
- Überprüfung der ausgewählten Elektrostähle und deren Sortierung nach der Anwendung
- Prüfung der Kernabmessungen nach der Wicklung
- Kontrolle des Glühprozesses
- 100% Endkontrolle der magnetischen Parameter; die von dem Kunden verlangten Eigenschaften der magnetischen Schaltungen werden garantiert. Die magnetischen Schaltungen werden mit elektronischem Messprotokoll geliefert.
- Kontrolle der Verpackung und Expedition